
Die Zukunft der HR-Welt steht im Mittelpunkt der PoP 2025 – Power of People Konferenz am 10. & 11. April in Stegersbach. Und wir sind mit dabei!
Fachkräftemangel, demografischer Wandel und die Transformation des Arbeitsmarktes stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Wie können zukunftsfähige und innovative Recruiting- & Personallösungen aussehen? Und welche Rolle spielt HR als Brückenbauer zwischen Stabilität und Wandel?

HR als Brückenbauer: Herausforderungen und Chancen
HR steht an vielen Bruchlinien der Arbeitswelt – und genau hier hat die Funktion eine entscheidende Aufgabe: den Weg in neues, oft unbekanntes Terrain zu ebnen. Transformation und Veränderung gehören längst zum Alltag, doch sie brauchen Struktur, Strategie und neue Rollenbilder.
Als langjähriger HR-Partner im DACH-Raum kennen wir diese Fragestellungen aus der Praxis und freuen uns darauf, unsere Perspektiven in die Expert*innen Diskussion einzubringen.
Besuchen Sie unseren Espresso Talk: Anleitung zum (Un)Glücklich sein
📅 Wann? 10. April um 14:30 Uhr
HR-Manager*innen und Headhunter sind enge Kollaborationspartner*innen – und dennoch entstehen immer wieder Missverständnisse. Doch woran liegt das? Und wie kann die Zusammenarbeit nachhaltig verbessert werden?
In unserem Espresso Talk geben Martin Mayer, Managing Partner der Iventa Group, und Christina Kallinger, HR-Leiterin der GRAWE Bankengruppe, einen schonungslosen Einblick in die Zusammenarbeit zwischen HR und Personalberatung. Ein ehrliches Gespräch, das hinter die Kulissen beider Seiten blickt – mit wechselnder Brille und neuen Perspektiven.
Warum die PoP 2025 ein Must-Event für die HR Community ist
„Die PoP ist für mich DAS hochkarätige Event der HR-Szene in Österreich. Sie schafft die perfekte Balance: persönlich genug für wertvollen und intensiven Austausch, aber zugleich groß genug, um vielfältige Perspektiven und Meinungen zusammenzubringen. Diese Kombination macht die PoP für mich so einzigartig – und deshalb bin ich seit Beginn mit Begeisterung dabei“, so Martin Mayer.
Wir freuen uns auf spannende Diskussionen, wertvolle Begegnungen und frische Impulse für die Zukunft der HR-Welt.
Sehen wir uns in Stegersbach?
